Mandelberge ohne Zucker
vegan und low carb
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten + Backzeit ca. 8 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zutaten für 30 Stück:
100 g getrocknete Cranberries
80 g fettreduzierte Sahne, Vegan: 7 % Fett oder Sojasahne
30 g Halbfettbutter oder vegan: Halbfettmargarine
Mark einer Vanilleschote
40 g Stevia-Erythritol-Mix, Süßkraft doppelt so süß wie Zucker
20 g Weizenmehl, Type 550 oder Mandelmehl
200 g Mandelblättchen
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze, keine Umluft, vorheizen. Cranberries mit einem scharfen Messer fein hacken. Sahne oder Sojasahne mit Halbfettbutter oder Halbfettmargarine in einem Topf mischen und schmelzen, dann Vanillemark und Stevia-Erythritol-Mix einrühren, 3 Minuten köcheln lassen. Jetzt das Mehl einrühren, gehackte Cranberries und Mandelblättchen dazugeben. Alles gut verrühren. Für die Mandelberge ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit zwei Teelöffeln 30 kleine Mandel-Cranberrie-Häufchen abstechen und mit etwas Abstand auf das Blech setzen. Einen Teelöffel mit wenig kaltem Wasser benetzen und die Mandelberge etwas flachdrücken und glattstreichen. Nun kommen sie 7 bis 8 Minuten in den Backofen. Aus dem Ofen nehmen, Ränder etwas zusammendrücken. Zum Auskühlen auf ein mit Backpapier belegtes Kuchengitter setzen, fertig.
Wunderbare Grüße wünscht Kirsten von der Herzwiese
Info für Diabetiker
Ein Mandelberg, bei 30 insgesamt, enthält 4 g anrechnungspflichtige Kohlenhydrate (0,3 BE/4KE).
Die BE/KE-Menge wurde berechnet mit
„Die Diabetes-Journal-Nährwert-Tabelle“
BE, KE und Kalorien auf einen Blick
von Kirsten Metternich von Wolff, Kirchheim Verlag Mainz,
ISBN: 978-3874097147, 10 Euro

BE-KE Tabelle für Diabetiker über 1000 Lebensmittel mit ihren BE und KE Werten