Die beiden Äpfel vierteln, entkernen, waschen und schälen. Dann in mittelgroße Würfel schneiden. In eine Schüssel geben und mit dem Esslöffel Zitronensaft mischen, damit sie nicht braunwerden. Schüssel abdecken und die Apfelwürfel zur Seite stellen.
Das Marzipan (200 g) mit einem Messer in kleine Stücke schneiden, in eine Schale geben und zur Seite stellen. Nun den Backofen auf 160 Grad Umluft oder 180 Grad Ober- und Unterhitze aufheizen.
Die drei Eier mit 80 Gramm Erythrit in eine Schüssel geben. Mit dem Rührbesen des Mixers oder mit Hilfe einer Küchenmaschine so lange rühren, bis sich das Erythrit fast vollständig aufgelöst hat. Außerdem wird die Masse dabei etwas an Volumen zunehmen, was gut ist.
Nun die 100 Gramm Butter oder Margarinedazugeben und so lange Rühren, bis sie mit dem Ei-Erythrit Gemisch eine cremige Masse ergibt.
Nun 100 Gramm Mandelmehl, die 100 Gramm gemahlenen Mandeln, 100 Gramm gehackte Mandeln, die drei Teelöffel Backpulver sowie 150 Milliliter Mandeldrink dazugeben und zu einem cremigen Teig rühren.
Jetzt kommen die vorbereiteten Apfelwürfel und das Marzipan dazu. Alles gut mischen und bevor es in die Backform geht, einmal abschmecken.
Den Teig in eine Silikonbackformfüllen. Silikonformen müssen nicht extra eingefettet werden. Wenn du eine Metall-Backform hast, fette sie bevor der Teig eingefüllt wird, mit etwas Sonnenblumenöl ein. Nun die Teigoberfläche glattstreichen. In den vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiebeleiste stellen.
Den Kuchen insgesamt eine Stunde backen. Nach 40 bis 45 Minuten Backzeit eine Lage Backpapier auf die Formlegen, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird. Nach Backzeitende mit einem Holzstäbchen in den Teig stechen: bleibt nichts daran haften, Form aus dem Ofen nehmen.
In der Form kurz auskühlen und die Seitenränder vorsichtig lösen. Den aus der Kuchenform gelösten Apfel-Marzipankuchen auf ein Kuchengitter stellen. So kühlt er schneller und gleichmäßig aus. Der warme Kuchen ist noch sehr weich. Warte ab, bis abgekühlt ist. Dann lässt er sich gut in Stücke schneiden.
Nährwert pro Stück, bei 14insgesamt ca.:
9 g Eiweiß, 19 g Fett, 9 g Kohlenhydrate, 6 g Ballaststoffe, 0,1 BE, 0,2 KE, 245 kcal
Dieses Rezepte stammt von https://herzwiese.de